Service
Es gibt für alles ein erstes Mal.
Filter by tag
1 post in total
Filter by tag
1 post in total
By Joners • 1 minute read
Heyho dear people. I will use this site mainly to link my service and other cool projects from other people. It’s mainly a collection point. So it’s hard to say if and how regularly blog posts will appear here. But if I want to get something off my chest and a social media post is not enough, then it will be posted here. Until then, feel free to look around here.
By Joners • 1 minute read
Heyho dear people. I will use this site mainly to link my service and other cool projects from other people. It’s mainly a collection point. So it’s hard to say if and how regularly blog posts will appear here. But if I want to get something off my chest and a social media post is not enough, then it will be posted here. Until then, feel free to look around here.
You can comment on this blog post by publicly replying to this post using a Mastodon or other ActivityPub/Fediverse account. Known non-private replies are displayed below.
Ich bin, ja was bin ich eigentlich. Diese Frage beschäftigt mich schon eine ganze Weile und darauf wird sich in Kürze auch noch keine Antwort finden. Nichtsdestotrotz möchte ich dir einige meiner Projekte und Webseiten präsentieren.
Ich bin, ja was bin ich eigentlich. Diese Frage beschäftigt mich schon eine ganze Weile und darauf wird sich in Kürze auch noch keine Antwort finden, da die Seite noch im Aufbau ist. Nichtsdestotrotz möchte ich dir einige meiner Projekte und Webseiten präsentieren.
Alle Tags anzeigen
1 Beitrag insgesamt
1 Tag insgesamt
Code kopierenhttps://jone.rs/search_index.de.json$MATCHES weitere Treffer1 Tag insgesamt
Code kopierenhttps://jone.rs/search_index.de.json$MATCHES weitere Treffer Alle Tags anzeigen
1 Beitrag insgesamt
Nach Tag filtern
1 Beitrag insgesamt
Nach Tag filtern
1 Beitrag insgesamt
Von Joners • 1 minute read •
Heyho dear people. I will use this site mainly to link my service and other cool projects from other people. It’s mainly a collection point. So it’s hard to say if and how regularly blog posts will appear here. But if I want to get something off my chest and a social media post is not enough, then it will be posted here. Until then, feel free to look around here.
Du kannst diesen Blogbeitrag kommentieren, indem du dich mit einem Mastodon- oder einem anderen ActivityPub/Fediverse-Konto öffentlich auf diesen Beitrag antwortest. Bekannte nicht-private Antworten werden unten angezeigt.
Von Joners • 3 Minuten Lesedauer •
Anmerkung
Elon Musk mit X (Twitter). Mark Zuckerberg mit Facebook, Instagram und Threads. Zhang Yiming mit Tiktok. Was haben sie alle drei gemeinsam? Alle drei Personen sind stinkreich und einige davon vertreten sehr antidemokratische Positionen. Das macht sie als sehr einflussreiche Menschen sehr gefährlich. Zusätzlich kommen die Plattformen aus Ländern, die ich aufgrund derer Politik und politischen Entwicklungen sowie deren Verständnis für den Datenschutz kritisch sehe. Diese Plattformen sind alle zentralisierte Plattformen.
Diese wenigen großen Plattformen haben Unmengen an Daten und stellen Datenmonopole dar. Häufig weiß man nicht genau, wie die persönlichen Daten verwendet, gespeichert oder weitergegeben werden. Außerdem haben diese die Kontrolle über die Daten und Inhalte der Nutzer. (Keine) Regeln und Richtlinien führen zu Zensur und Inhaltskontrollen bzw. Überflutung (rechter) Verschwörungsmythen und Fake News und können ein Einfallstor für Desinformationskampagnen werden.
Obendrein nutzen alle Plattformen Algorithmen, um Inhalte zu kuratieren und anzuzeigen. Das trägt zu “Filterblasen” bei und kann die Vielfalt der Meinungen und Informationen einschränken. Die Menschen bleiben schlimmstenfalls in ihren bestehenden Überzeugungen gefangen.
Die Nutzung von zentralisierten Plattformen führt zu einer sehr starken Abhängigkeit eines Anbieters. Eine Folge davon ist, Menschen bleiben auf Plattformen, obwohl sie diese (mittlerweile) verteufeln oder wechseln die Anbieter. Das ändert aber nichts an der Problematik der Abhängigkeit, wenn man von X zu Threads und dann zu Bluesky wechselt.
Ein Gegenpol zur Zentralisierung kann das Fediverse schaffen.
Unter Fediverse versteht sich eine Vielzahl von dezentralen sozialen Netzwerken, die durch offene Protokolle miteinander verbunden sind. Dies ermöglicht Nutzern, Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu interagieren, ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein. Einige bekannte Ableger davon sind Mastodon, Pixelfed und PeerTube. Im Fediverse hat sich das ActivityPub durchgesetzt. Ist es erfolgreich integriert, ist es egal, auf welchem Ableger man sich bewegt, um Inhalte von anderen Nutzern, die andere Ableger nutzen, konsumieren zu können. Eine Dezentralisierung bedeutet, dass Nutzer ihre Daten selbst kontrollieren und die Plattformen nach ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
Sharkey ist ein bisschen das bessere Mastodon. Es ist auch eine Microblogging-Plattform, die im Fediverse angesiedelt ist und sich an Nutzer richtet, die kurze Nachrichten, Gedanken und Updates teilen möchten.
Es ist mächtiger als Mastodon und dennoch einsteigerfreundlicher als Mastodon durch den sehr schönen vorhandenen Onboarding-Prozess. Sharkey bietet mehrere Themes an und es ist leichter Themen durch das Feature Antenna zu verfolgen. Weitere Highlights finden sich in der ReadMe des Projektes.
Du kannst diesen Blogbeitrag kommentieren, indem du dich mit einem Mastodon- oder einem anderen ActivityPub/Fediverse-Konto öffentlich auf diesen Beitrag antwortest. Bekannte nicht-private Antworten werden unten angezeigt.
Comments
You can comment on this blog post by publicly replying to this post using a Mastodon or other ActivityPub/Fediverse account. Known non-private replies are displayed below.