jone.rs/public/search_index.de.sync-conflict-20250214-170946-CR7WENB.json

1 line
7.1 KiB
JSON
Raw Permalink Normal View History

2025-02-14 17:09:56 +01:00
[{"url":"https://jone.rs/services/","title":"Blog","description":null,"body":"","path":null},{"url":"https://jone.rs/services/sharkey/","title":"Sharkey","description":null,"body":"\n\t\n\t\tAnmerkung\n\tZur Instanz\n\n\nDas Fediverse und Microblogging mit Sharkey\nElon Musk mit X (Twitter).\nMark Zuckerberg mit Facebook, Instagram und Threads.\nZhang Yiming mit Tiktok. Was haben sie alle drei gemeinsam?\nAlle drei Personen sind stinkreich und einige davon vertreten sehr antidemokratische Positionen.\nDas macht sie als sehr einflussreiche Menschen sehr gefährlich.\nZusätzlich kommen die Plattformen aus Ländern, die ich aufgrund derer Politik und politischen Entwicklungen sowie deren Verständnis für den Datenschutz kritisch sehe.\nDiese Plattformen sind alle zentralisierte Plattformen.\nDas Problem mit zentralisierten Plattformen\nDiese wenigen großen Plattformen haben Unmengen an Daten und stellen Datenmonopole dar.\nHäufig weiß man nicht genau, wie die persönlichen Daten verwendet, gespeichert oder weitergegeben werden.\nAußerdem haben diese die Kontrolle über die Daten und Inhalte der Nutzer. (Keine) Regeln und Richtlinien führen zu Zensur und Inhaltskontrollen bzw. Überflutung (rechter) Verschwörungsmythen und Fake News und können ein Einfallstor für Desinformationskampagnen werden.\nObendrein nutzen alle Plattformen Algorithmen, um Inhalte zu kuratieren und anzuzeigen.\nDas trägt zu “Filterblasen” bei und kann die Vielfalt der Meinungen und Informationen einschränken.\nDie Menschen bleiben schlimmstenfalls in ihren bestehenden Überzeugungen gefangen.\nDie Nutzung von zentralisierten Plattformen führt zu einer sehr starken Abhängigkeit eines Anbieters.\nEine Folge davon ist, Menschen bleiben auf Plattformen, obwohl sie diese (mittlerweile) verteufeln oder wechseln die Anbieter.\nDas ändert aber nichts an der Problematik der Abhängigkeit, wenn man von X zu Threads und dann zu Bluesky wechselt.\nEin Gegenpol zur Zentralisierung kann das Fediverse schaffen.\nWas ist das Fediverse?\nUnter Fediverse versteht sich eine Vielzahl von dezentralen sozialen Netzwerken, die durch offene Protokolle miteinander verbunden sind.\nDies ermöglicht Nutzern, Inhalte zu erstellen, zu teilen und zu interagieren, ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein.\nEinige bekannte Ableger davon sind Mastodon, Pixelfed und PeerTube.\nIm Fediverse hat sich das ActivityPub durchgesetzt. Ist es erfolgreich integriert, ist es egal, auf welchem Ableger man sich bewegt, um Inhalte von anderen Nutzern, die andere Ableger nutzen, konsumieren zu können.\nEine Dezentralisierung bedeutet, dass Nutzer ihre Daten selbst kontrollieren und die Plattformen nach ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.\nWarum Sharkey\nSharkey ist ein bisschen das bessere Mastodon.\nEs ist auch eine Microblogging-Plattform, die im Fediverse angesiedelt ist und sich an Nutzer richtet, die kurze Nachrichten, Gedanken und Updates teilen möchten.\nEs ist mächtiger als Mastodon und dennoch einsteigerfreundlicher als Mastodon durch den sehr schönen vorhandenen Onboarding-Prozess.\nSharkey bietet mehrere Themes an und es ist leichter Themen durch das Feature Antenna zu verfolgen.\nWeitere Highlights finden sich in der ReadMe des Projektes.\n","path":null},{"url":"https://jone.rs/","title":"Home","description":null,"body":"\n\t\n\n\nHey, hier ist Joners\nIch bin, ja was bin ich eigentlich. Diese Frage beschäftigt mich schon eine ganze Weile und darauf wird sich in Kürze auch noch keine Antwort finden, da die Seite noch im Aufbau ist. Nichtsdestotrotz möchte ich dir einige meiner Projekte und Webseiten präsentieren.\nProjekte\n\nMeine Blogbeiträge findest du hier\nMeine selbstgehosteten Dienste sind hier aufgelistet\nMehr über mich kannst du hier erfahren\n\n","path":null},{"url":"https://jone.rs/rules/","title":"","description":null,"body":"\n\t\n\t\tAnmerkung\n\tRules in English\n\n\nRegeln\n🌈 Dies ist kein Ort für Verschwörungs-Mythen oder Intoleranz\nWir tolerieren keine öffentlichen Räume die Fehlinformationen streuen. Beispielsweise: